Seit ca 2 Jahren besitzen wir einen Staubsaugroboter der Marke iRobot mit der Typenbezeichnung Roomba 581.
Es handelt sich dabei um das TOP - Modell mit Fernbedienung und den Leuchttürmen (IR-Sender // Virtuelle Wand)
Vor einer Woche bemerkte ich das das Gerät zwar fleißig wie jeden Tag seine Runden in unserer Wohnung dreht aber der Staub sich unter dem Gerät ansammelt und nicht dorut wo er hin soll, nämlich im Staubbehälter.
Im Feinstaubsieg hatte sich zwar die übliche Menge angesammelt, aber die Seite für die groben Stücke blieb leer.
Nachdem sich der Roomba auch ohne Staubfangkorb einschalten lässt und von der Rückseite die Sicht auf die unten angebrachten Walzen während des Betriebes zulässt, konnte ich schnell den Grund des Fehlers feststellen.
Die Walzen des Roomba drehten sich schlicht nicht mehr.
Zwar hat der Roomba noch Garantie, doch leider ist ärgerlicherweise der Kassenbeleg nicht mehr lesbar und somit der Garantienachweis nicht gegeben. (Farbe vom Kassenbon leider verblasst.)
Da ich selbst einige Jahre einen Betrieb zur Reparatur von elektrischen Geräte hatte und somit einige Erfahrung habe, ist mir die Entscheidung nicht schwer gefallen selbst Hand an den Roomba anzulegen.
In der unten laufenden Diashow habe findet man die einzelnen Schritte für diese "Reparatur" (Wartung)
Zwar habe ich den kaputten Teil zweck fehlender Teile nicht gewechselt aber der Roomba verrichtet nun wieder brav seine Arbeit.
Grundsätzlich muss ich dem Gerät aber Wartungsfreundlichkeit ausstellen, da sich alle Teile mit handelsüblichen Werkzeug zerlegen lassen und keine bruchanfälligen Schnapp- oder Clipverschlüsse vorhanden sind.
Sobald das Wochende vorüber ist, werde ich mich mit dem Kundendienst in Verbindung setzten um folgende Tatsachen festzustellen:
- Wieviel kostet ein Service ohne Garantieanspruch: (Also wieviel Geld habe ich gespart)
- Sind Ersatzteile für den Heimbastler verfügbar?
- Wenn ja dann...
- Wo kann man diese bestellen?
- Wieviel kosten Sie?
- Für welche Modelle sind diese lieferbar?
- Gibt es dafür eine Garantie?
So, liebe Internetgemeinde.......das ist nun meine erster Beitrag auf ......
www.so-reparierte-ich.de
Für Fragen und Anregungen bitte die Kommentare verwenden: