Nach etwas über knapp 3 1/2 Jahren ist der Accu meines Roomba 581 an sein Lebensende gekommen.
Der Accu lässt sich sehr leicht wechseln und sollte eigentlich jeden gelingen.
Erstens: Lohnt sich der Tausch des Accus beim Roobma 581?
Meiner Ansicht nach eindeutig ja, denn mit knapp 50 Euro bei Amazon.de
Der Roomba ist zwar etwas im Preis gefallen und auch das Nachfolgemodell ist bereits länger zu haben, doch ist der Preis des Accus noch im Rahmen des Sinnvollen.
Der Accu um 50€ verfügt über 4500mAh, das sind 1500mAh mehr als der Originalaccu und sollte den netten Nebeneffekt haben, dass der kleine Staubsaugerroboter etwas länger läuft.
Wir verwenden ihn in einer knapp 100qm großen Wohnung. Dort fährt der "Robby",so wie der Roomba 581 von iRobot in unserer Familie liebevoll genannt wird, von Montag - Freitag.
Somit übernimmt der Staubsaugroboter die tägliche Grundreinigung.
Dass das kleine Haushaltsgerät dies sehr gut erledigt bemerkten wir die letzte Woche besonders, da er wegen des defekten Accus still stand. Hier musste dann täglich der koventionelle Staubsauger her halten, um den Fußboden "relativ" staub- und flusenfrei zu halten zu können.
So, nun zum Tausch des Accus!
Roomba 581
Den Roomba einfach auf den Rücken legen und den Staubfangkorb sowie das Bürsten entfernen. Ich entferne auch immer das Frontrad des Roomba. (Selbst dies müsste in diesem Fall unbedingt gemacht werden.)
Ich entferne immer als erstes die Kreiselbürste. Ich verwendete hier zwar einen Accuschrauber, die ist aber keinesfalls notwendig, besser ist es eine konventionellen Schraubenzieher mit PH2 Kreuzschlitz zu verwenden.
Dann einfach die mit einem Dreieck markierten Schrauben an der Unterseite lösen.
Sind alle vier Schrauben gelöst, lässt sich ganz leicht der Deckel abnehmen.
Der Akku besitzt über zwei grüne Haltelaschen und lässt sich ganz leicht herausziehen. Obwohl der neue Accu um 1500mAh mehr hat ist er exakt gleich groß und passt hervorragend.
Ist der neue Accu eingesetzt, so meldet sich der Roomba mit einem netten Ton. Aber Achtung, der Roomba soll nach dem Tausch des Accus einmal in die Ladestation. Eine vollen Ladezyklus von etwa 6h sollte er hinter sich bringen.
Dann kann man den Roomba wieder schließen. Grundsätzlich soll es selbstverständlich sein, das Gerät gleich von Staub und Haaren zu befreien.
Alle Reparaturen und Tipps sind auf eigene Gefahr und Verantwortung durchzuführen. Für alle hier gezeigten Tipps kann keine Haftung übernommen und sind Einzelerfahrungen.